Osteopathie im Sport Teil 1

 

Im Bereich des Freizeit- und Leistungssport verlangt sich der Athlet immer mehr ab.
Um nach Verletzungen oder Trainingsanpassungen schnell wieder fit zu werden, hat sich die Osteopathie und die Naturheilkunde als Therapie und zur Prävention sehr gut bewährt.

 

Theorie:

Grundlagen der Traumatologie

Sportartspezifische Verletzungsmuster

Akute und chronische Verletzung behandeln

Was hilft dem Sportler vor und nach dem Wettkampf

Regenerative Maßnahmen, und noch mehr....

 

Praxis:

Osteopathische Manipulationen

Faszien- und Bindegewebstechniken

Infiltrations- und Injektionstraining

Verschiedene Tapeverfahren und Verbände

Sportartspezifische Therapien

Methoden zur Stabilisierung des Immunsystems

Trainings- und Ernährungstips zur Leistungsoptimierung