Fortbildungskurse Osteopathie
Osteopathie qualitätssicher auszuüben, erfordert eine anspruchsvolle Aus- und Fortbildung.
Die hpo arbeitet hierzu bundesweit mit ausgewählten Anbietern zusammen.
Unsere Mitglieder profitieren von diesen Kooperationen in Form von Vergünstigungen.
Die folgende Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:
Die hpo arbeitet hierzu bundesweit mit ausgewählten Anbietern zusammen.
Unsere Mitglieder profitieren von diesen Kooperationen in Form von Vergünstigungen.
Die folgende Übersicht wird fortlaufend aktualisiert:
26.-28.02.2021 - Kronberg im Taunus
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses.
Osteopathie bei Kindern Teil 2 von 4
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses.
12.-14.03.2021 - Königstein im Taunus
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
Osteopathie bei Kindern Teil 1 von 4
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
19.-21.03.2021 - Kronberg
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS. Weitere Themen sind die Behandlung von sensorischen Intergrationsstörungen, von neurologischen Entwicklungsstörungen des älter werdenden Kindes (z.B. Enuresis, AD(H)S) und das Thema Osteopathie beim behinderten Kind.
Osteopathie bei Kindern Teil 4 von 4
Frühgeburt, ZNS, Immunsystem und Wahrnehmung
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS. Weitere Themen sind die Behandlung von sensorischen Intergrationsstörungen, von neurologischen Entwicklungsstörungen des älter werdenden Kindes (z.B. Enuresis, AD(H)S) und das Thema Osteopathie beim behinderten Kind.
23.-25.04.2021 - Kronberg im Taunus
Die osteopathische Behandlung von Geburtstraumen auf dem Hintergrund traumatherapeutischer Ansätze wird erarbeitet.
Traumalösung bei Kindern Teil 2
Bindungsstärkung & Traumalösung
Die osteopathische Behandlung von Geburtstraumen auf dem Hintergrund traumatherapeutischer Ansätze wird erarbeitet.
18.-20.06.2021 - Königstein im Taunus
Die Neurophysiologie des überwältigenden (traumatischen) Erlebens, das sich als reflexhaftes Verhalten von Kämpfen, Fliehen und Erstarren im Körper manifestiert. Strategien zu einer effektiven und gleichzeig sicheren und sanften Lösung von Stress und gehaltener (traumatischer) Energie in Verbindung mit einer osteopathischen Behandlung werden erarbeitet.
Neurovegetative Regulation und Traumalösung bei Erwachsenen Teil 1
Lösung von Stress und Trauma
Die Neurophysiologie des überwältigenden (traumatischen) Erlebens, das sich als reflexhaftes Verhalten von Kämpfen, Fliehen und Erstarren im Körper manifestiert. Strategien zu einer effektiven und gleichzeig sicheren und sanften Lösung von Stress und gehaltener (traumatischer) Energie in Verbindung mit einer osteopathischen Behandlung werden erarbeitet.
25.-27.06.2021 - Kronberg
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
Osteopathie bei Kindern Teil 1 von 4
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
26.-27.06.2021 - Kronberg
Es geht in diesem Hybridkurs um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
Hybridkurs 2 Osteoapthie bei Kindern Teil 1 von 4
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht in diesem Hybridkurs um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
02.-04.07.2021 - Kronberg im Taunus
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS.
Osteopathie bei Kindern Teil 4 von 4
Frühgeburt, ZNS, Immunsystem und Wahrnehmung
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS.
05.-07.02.2021 - Kronberg
Theorie: Die Neurophysiologie des reflexhaften Verhaltens sowie die des traumatischen Erlebens mit seinen Auswirkungen auf das kindliche Nervensystem. Praxis: Es werden Fertigkeiten zur Kommunikation auf dem Hintergrund eines alarmierten Nervensystems (und) neurovegetativer Dysregulation erarbeitet.
Neuroregulation und Traumalösung bei Kindern Teil 1
Unfälle, Operationsfolgen u. a. überwältigende Erfahrungen beim Kind
Theorie: Die Neurophysiologie des reflexhaften Verhaltens sowie die des traumatischen Erlebens mit seinen Auswirkungen auf das kindliche Nervensystem. Praxis: Es werden Fertigkeiten zur Kommunikation auf dem Hintergrund eines alarmierten Nervensystems (und) neurovegetativer Dysregulation erarbeitet.
09.-11.07.2021 - Kronberg
Aus der Sichtweise der Neurobiologie und Neuropsychologie kann Traumabewältigung beim Kind wie beim Erwachsenen nur über körperbezogene, neuro-regulatorische Lösungsansätze geschehen. Diese Erkenntnisse wollen wir in unserer osteopathischen Arbeit umsetzen.
Osteopathie bei Kindern Teil 3 von 4
Trauma und Neuroregulation
Aus der Sichtweise der Neurobiologie und Neuropsychologie kann Traumabewältigung beim Kind wie beim Erwachsenen nur über körperbezogene, neuro-regulatorische Lösungsansätze geschehen. Diese Erkenntnisse wollen wir in unserer osteopathischen Arbeit umsetzen.
10.-12.09.2021 - Kelkheim (Taunus)
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS.
Osteopathie bei Kindern Teil 4 von 4
Frühgeburt, ZNS, Immunsystem und Wahrnehmung
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS.
17.-19.09.2021 - Kronberg
Dieser Kurs wendet sich an Osteopathen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (wollen), und dafür die Technik der Untersuchung in den verschiedenen Altersstufen, sowie ihre entwicklungs-diagnostischen Kompetenzen vertiefen und erweitern möchten. Durch das breite Spektrum, das in diesem Kurs gesehen wird, kann dieser Kurs nicht nur Einsteigern in die Kinderosteopathie, sondern auch “alten Hasen” empfohlen werden.
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (mit Handling n. Bobath)
Osteopathie bei Kindern 0
Dieser Kurs wendet sich an Osteopathen die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (wollen), und dafür die Technik der Untersuchung in den verschiedenen Altersstufen, sowie ihre entwicklungs-diagnostischen Kompetenzen vertiefen und erweitern möchten. Durch das breite Spektrum, das in diesem Kurs gesehen wird, kann dieser Kurs nicht nur Einsteigern in die Kinderosteopathie, sondern auch “alten Hasen” empfohlen werden.
12.-14.11.2021 - Kronberg
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
Osteopathie bei Kindern 1 von 4
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung.
19.-21.11.2021 - Kronberg
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses.
Oteopathie bei Kindern Teil 2 von 4
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses.
26.-27.11.2021 - Kronberg
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist auch Thema dieses Hybridkurses. Der Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
Hybridkurs 1 Osteoapthie bei Kindern Teil 2 von 4
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist auch Thema dieses Hybridkurses. Der Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
27.-28.11.2021 - Kronberg
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Hybridkurses. Die Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
Hybridkurs 2 Osteoapthie bei Kindern Teil 2 von 4
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Hybridkurses. Die Hybridkursreihe verbindet E-Learning in Eigenregie mit dem klassischen Präsenz-Gruppenunterricht. Mehr Flexibilität bei der Theorie, mehr Zeit für den praktischen Teil des Kurses mit kleinerer Teilnehmerzahl.
03.-05.12.2021 - Kronberg im Taunus
Der Bezug von Trauma und häufigen osteopathischen Behandlungsindikationen wie z. B. Schmerzsyndrome (Fibromyalgie), Migräne, Colon irritabile, Asthma wird hergestellt.
Neurovegetative Regulation und Traumalösung bei Erwachsenen Teil 2
Der Umgang mit Ressourcen, Emotionen, Unfällen, Operationen
Der Bezug von Trauma und häufigen osteopathischen Behandlungsindikationen wie z. B. Schmerzsyndrome (Fibromyalgie), Migräne, Colon irritabile, Asthma wird hergestellt.